Über diesen Link können Sie den Film dazu sehen:
youtube.com/watch?v=3iPlZcDhEMI
Sich für das Leben entscheiden
Das Therapiezentrum Aiglsdorf wurde 1972 als erste Einrichtung in Deutschland zur stationären Drogenentwöhnungsbehandlung gegründet. Im Rahmen eines vom Max-Planck-Institut München begleitend durchgeführten Forschungsprojektes zur Drogenentwöhnungsbehandlung, wurde in den folgenden Jahren ein Programm zur Behandlung der Drogensucht auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelt, erprobt und etabliert. Heute sind wir eine moderne Fachklinik im Bereich der medizinischen Rehabilitation, die seit dem Neubau 2007 Platz für 40 erwachsene Männer und Frauen bietet. Neben dem Angebot der Reha bieten wir noch 12 Plätze in unserer Therapeutischen Wohngemeinschaft Nandlstadt und 14 Plätze in unserer Sozialtherapeutischen Übergangseinrichtung, die sich in unserem Haus befindet.
Die Einrichtung ist nach §§ 35,36 BtmG anerkannt. Um den Übergang in ein drogenfreies Umfeld nachhaltig zu stabilisieren, vereinbaren wir mit den Patient_innen eine strukturierte Maßnahme nach ihrem Aufenthalt in Aiglsdorf. In München bieten wir verschiedenen Formen der Wiedereingliederung an.
Ankommen im Therapiezentrum Aiglsdorf - Start in einen neuen Alltag
Tasche gepackt und es kann losgehen. Sie starten bald in unserer Fachklinik zur stationären Drogenentwöhnungsbehandlung in Aiglsdorf nahe Nandlstadt und würden vorher gerne noch wissen wie der Start im Therapiezentrum aussehen wird? In unserem Kurzfilm „Ankommen im Therapiezentrum Aiglsdorf“ geben wir Ihnen ein paar Einblicke aus der Perspektive eines/einer Patient_in und zeigen Ihnen, was Sie an Ihrem ersten Tag erwarten wird.

Entwöhnungsbehandlung für Drogenabhängige
Eine Therapie zu beginnen, bedeutet in erster Linie, sich mit der eigenen Suchterkrankung auseinanderzusetzen. Doch cleanes Leben bedeutet mehr – es bedeutet, sich mit sich selbst zu beschäftigen, seine Gefühle wieder zulassen zu können. Es bedeutet auch, sich ein stabiles soziales Umfeld aufzubauen und es zu pflegen. An diesen Zielen wird im Therapiezentrum Aiglsdorf gearbeitet. Ein multiprofessionelles Team begleitet und unterstützt auf diesem Weg.

Über diesen Link können Sie den Film dazu sehen: youtube.com/watch?v=zZvlANqhWBk&feature=youtu.be
Film ab!
Unser Film "Ankommen im Therapiezentrum Aiglsdorf - Start in einen neuen Alltag" vermittelt einen guten Eindruck von unserem Haus.
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: