Indikation
Unsere Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 3-18 Jahren und deren Eltern oder Sorgeberechtigte.
Wir befassen uns schwerpunktmäßig mit folgenden Fragestellungen:
- Auffälliges Verhalten in Kindergarten und Schule
- Schulschwierigkeiten und Schulverweigerung, Lern- und Leistungsprobleme
- Belastung durch PC-Sucht, Alkohol oder Drogen
- Fraglich hyperaktives Verhalten
- Entwicklungsauffälligkeiten wie z. B. Sprachprobleme oder Lese-Rechtschreibprobleme
- Ängste und andere psychische Probleme
- Grenzfälle zu psychiatrischen Erkrankungen
Bei Fragen nach geeigneten Jugendhilfen oder Eingliederungshilfen, dem Abbruch von Maßnahmen und zur Klärung von Gefährdungsaspekten können Sie uns ebenfalls ansprechen. Mit der Thematik der sexuellen Übergriffigkeit unter Kindern und Jugendlichen sind wir vertraut.
In Bezug auf die Eltern der Kinder und Jugendlichen befassen wir uns mit den Hintergründen von Erziehungsschwierigkeiten und dem Thema Erziehungseignung, insbesondere bei Familien, die niederschwellige und nachgehende Angebote brauchen. Aufklärung und Beratung der Eltern und motivierende Arbeit sind uns wichtig. Bei Bedarf arbeiten wir mit Sprachmittlern.
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: