Ziel
Jede_r Jugendliche kennt Gespräche innerhalb der Peergroup über die Wirkung von Drogen und über die Gründe des Konsums. Durch FreD wird diese Reflexionsebene erweitert. Mit unserem FreD-Angebot geben wir Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihrer Lebenssituation und ihrem Konsummuster auseinanderzusetzen. Wir unterstützen sie bei Fragen zu:
- Wirkung und Risiken des Drogenkonsums
- Rechtliche Aspekte und strafrechtliche Folgen
- Reflexion des Konsums
- Veränderung des Konsumverhaltens
- Kenntnisse über das örtliche Hilfesystem
Darüber hinaus beraten wir Eltern und Angehörige, die Fragen zum Thema Drogenkonsum und zum Umgang mit ihren drogenkonsumierenden Kindern haben. Wir bieten Eltern und Angehörigen Unterstützung bei:
- der Kommunikation mit ihren Kindern
- familiären Konfliktsituationen
- dem Umgang mit drogenkonsumierenden Kindern
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: