Ziel
Die Motivation zur Einstellungs- und Verhaltensänderung erhalten Kinder und Jugendliche über einen Workshop mit erlebnispädagogischen Elementen. Hier machen sie neue Erfahrungen zu ihrem Risiko- und Freizeitverhalten. Sie lernen sich selbst, ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten besser kennen. Und sie erfahren, dass man zu einer Gruppe dazugehören, aber trotzdem gut für sich sorgen kann. HaLT hilft, den eigenen Umgang mit Alkohol zu reflektieren. Die Jugendlichen erhalten fundierte Information über Wirkung und Risikopotenziale. Sie lernen, eigenverantwortliche Entscheidungen zu treffen, und werden zu einer Einstellungs- und Verhaltensänderung motiviert.
Link:
Weiterführende Informationen zum HaLT- Projekt in Bayern finden Sie auf der Seite www.halt-in-bayern.de.
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: