Unser Angebot
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Betreuung alkoholkranker Menschen. Darüber hinaus gibt es Plätze für von Drogen- und andere Substanzen Abhängige sowie für Betroffene, die neben der Suchterkrankung an einer psychischen Störung leiden.
Unser Haus bietet Wohnmöglichkeiten für insgesamt 54 Bewohner_innen. 40 Plätze befindet sich davon in unserem Haupthaus und 14 Plätze in unseren vier Außenwohngruppen.
Sie leben in möblierten Einzel- und Doppelzimmern mit eigenem Bad, einem TV-Anschluss sowie kostenlosem Internet. Zu den Zimmern können verschiedene Tages- und Gruppenräume sowie unsere Werkstatträume genutzt werden.
Außenwohngruppe
Nachdem Sie sich im Haupthaus in einem geschützten Rahmen stabilisiert haben, erfolgt der nächste Schritt. Sie ziehen in Wohnungen im Stadtgebiet Pfaffenhofen oder in der Ortsgemeinde Langenbruck. In dieser Erprobungsphase stellen Sie sich über einen längeren Zeitraum den Herausforderungen eines cleanen Lebens. Eigenverantwortung und Selbständigkeit stehen im Mittelpunkt.
Für Menschen mit einer primären Abhängigkeit von illegalen Drogen bieten wir zusätzlich – eingebunden in das Therapiezentrum Aiglsdorf – 14 Plätze in unserer Sozialtherapeutischen Übergangseinrichtung Aiglsdorf.
Die Finanzierung erfolgt auf der Grundlage des SGB XII über den jeweils zuständigen Bezirk bzw. überörtlichen Sozialhilfeträger. Das Angebot des STZ hat die Anerkennung nach §§ 35, 36 BtmG.
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: