Dran bleiben – Erfolge sichern
Die ambulante Suchtnachsorge ist ein Betreuungsangebot unserer Prop Beratungsstellen Erding, Freising und Pfaffenhofen/Ilm, das vom Rentenversicherungsträger und den Krankenkassen finanziert wird und als Weiterbetreuung nach einer abgeschlossenen Suchttherapie bei Prop oder bei einem anderen Träger konzipiert ist. Nach der Zeit im geschützten Rahmen der Therapie soll die Nachsorge ein Sprungbrett in den Alltag sein. Hier können drogen-, alkohol-, glücksspiel-, oder medikamentenabhängige Frauen und Männer mit uns ihre aktuellen Themen und Sorgen besprechen. In Einzel- und Gruppengesprächen planen wir gemeinsam eine drogenfreie Alltagsbewältigung und erarbeiten Strategien für ihre Freizeitgestaltung und ihr autonomes Leben in der eigenen Wohnung.
Die Betreuung dauert in der Regel 6 Monate und kann bei Bedarf auf 12 Monate verlängert werden.
PODCAST
Gleich reinhören! "Internet Gaming Disorder: Harmloses Computerspielen oder Gesundheitsrisiko?"
Jedes Leben zählt!

Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: