suchen wir eine/-n Praktikant/-in für ein Kurzzeit- und/oder Langzeitpraktikum
In unserer Einrichtung erhältst Du während des Praktikums grundlegende Kenntnisse über das Praxisfeld der Suchthilfe und die besondere Problemlagen suchtkranker und substituierter Menschen. Der Einsatzbereich umfasst die psychosoziale Betreuung substituierter Personen und den Bereich Betreutes Einzelwohnen für suchtkranke Menschen. Du hospitierst bei Hausbesuchen, Einzelgesprächen, Gruppenangeboten und Freizeitaktivitäten. Fachwissen
über Methoden der Gesprächsführung und die Gestaltung einer professionellen Klientenbeziehung sowie die Auseinandersetzung mit dem Menschenbild der akzeptierenden Suchthilfe sind ebenfalls ein wichtiger Praktikumsinhalt.
Wir erwarten Engagement, Motivation und Teamfähigkeit.
Du benötigst noch weitere Infos?
Für weitere Fragen zum Aufgabenbereich steht Dir gerne Einrichtungsleitung Jutta Schmidt zur Verfügung.
In der Substitutionsambulanz werden 40 Klient_innen mit einem Opiatersatzstoff (meist Methadon) nach den Richtlinien der Krankenkassen substituiert. Ein interdisziplinäres Team gewährleistet die medizinische und
die intensive psychosoziale Betreuung. Darüber hinaus bietet die Ambulanz
für weitere 24 opiatabhängige Personen intensiv Betreutes Einzelwohnen an.
Weitere Informationen zur Substitutionsambulanz findest Du unter: https://www.prop-ev.de/angebote/beratung-behandlung/substitution/substitutionsambulanz-muenchen.html
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Du möchtest Dich bewerben?
Dann klicke auf unseren Bewerber-Button.