In der Regel besucht Sozialarbeiterin Ute Trapp aus der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle Pfaffenhofen/Ilm die Schüler_innen in ihren Klassenräumen. Doch besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen. Aus diesem Grund wurde das analoge Konzept kurzerhand in eine digitale Veranstaltung umgesetzt und die Referentin traf sich mit den Achtklässlern sowie den Lehrkräften stattdessen in einer Videokonferenz auf der Lernplattform „MS Teams“.
Die Rückmeldungen der Achtklässler fielen ausgesprochen positiv aus. Eine Abfrage am Ende der Veranstaltung ergab, dass die Mehrheit der Schüler_innen die Veranstaltung sehr gut und die Klienten sehr authentisch fanden. Die meisten konnten den Erzählungen gut folgen und über die Hälfte hat ihre Meinung zu Drogen und Drogenabhängigen geändert. Nachdem auch die Lehrkräfte sehr zufrieden waren, wurde die Durchführung einer weiteren Präventionsveranstaltung angefragt – diesmal hoffentlich wieder im Klassenzimmer.
- Pressemeldung: "Prävention klappt auch online"
Pfaffenhofender Kurier I 11. März 2021
- Pressemeldung: "Drogen-Prävention geht auch Online"
Pfaffenhofen-Today I 11. März 2021 - Pressemeldung: "Präventionsveranstaltung in der Pfaffenhofener Georg-Hipp-Realschule" PafundDu I 12. März 2021