Die Idee
Prop wurde von Menschen mit Suchtproblemen, ihren Angehörigen und einer Handvoll engagierter Bürger_innen gegründet, unter dem wichtigen Leitsatz: "Da muss man doch was tun!"
Soziales Engagement, persönlicher Einsatz und Gestaltungskraft zeichnet uns heute aus. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Lebenskompetenz und das Selbstwertgefühl junger Menschen zu stärken. Wir bieten Jugendlichen und Erwachsenen in akuten Lebenskrisen und in schwierigen Lebenssituationen professionelle und effektive Unterstützung. Wir erarbeiten mit ihnen neue, zukunftsfähige Perspektiven und unterstützen sie in ihrem Bestreben, ein unabhängiges, eigenverantwortliches Leben zu führen, um an unserer Gesellschaft mit allen Rechten und Pflichten teilzuhaben.
Heute, nach 49 Jahren, haben wir ein gutes und umfassendes Konzept. Wir bieten frühe Diagnostik und Präventionskurse für Kinder und Jugendliche, Beratung von Betroffenen und Angehörigen, externe Suchtberatung in fünf Justizvollzugsanstalten Bayerns. Weiterhin unterstützen wir mit ambulanter Therapie und Nachsorge, dem Betreuten Einzelwohnen, mit Soforthilfe und der stationären Drogen- und Sozialtherapie, bis hin zur Beratung und Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt.
"Für ein gesundes, zukunftsfähiges Leben muss man sich einsetzen. Der Einfluss von illegalen Drogen ist in unserem Gemeinwesen unleugbar gegeben, man kann nicht darüber hinwegsehen. Man muss etwas tun."
Falko Krankenhagen,
Vorstandsvorsitzender
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: