Unsere Aufgabe
- Wir unterstützen suchtkranke und gefährdete Menschen in ihrem Bestreben nach einer langfristigen und sicheren Wiedereingliederung in Familie, Gesellschaft und Beruf. Ziel ist ein eigenverantwortliches Leben ohne Sucht.
- Im Rahmen unserer niedrigschwelligen, akzeptierenden Projekte begegnen wir drogenkonsumierenden Menschen mit Respekt, verbessern die aktuelle Lebenssituation und ermöglichen unabhängig von der Ausstiegsbereitschaft ein Leben in Würde.
- Im Bereich der Prävention stärken wir die Lebenskompetenz und das Selbstwertgefühl gefährdeter Menschen durch kreative Konzepte.
- Durch innovative, wirkungsvolle Projekte, die sich an konkreten Zielen orientieren, leisten wir einen kontinuierlichen Beitrag zur Verbesserung des Hilfesystems.
Damit übernimmt Prop eine wichtige Aufgabe innerhalb der Gesellschaft und trägt ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung. Der einzelne Mensch steht dabei im Zentrum unseres Handelns.
Der direkte Draht zu uns:
Mo-Do 10-15 Uhr, Fr 10-13 Uhr
Zentrale Rufnummer für Jugendliche und Eltern: 089/ 28701165PODCAST
Gleich reinhören! "Internet Gaming Disorder: Harmloses Computerspielen oder Gesundheitsrisiko?"
Jedes Leben zählt!

Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: