Zahlen & Fakten
Wir haben rund 275 Mitarbeiter_innen verteilt auf 22 Einrichtungen an 14 Standorten in Bayern. Unser Verein deckt damit in der Prävention und der Suchttherapie alle Bereiche ab – von der Notversorgung bis hin zur Wiedereingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. In der Notschlafstelle zählen wir jährlich fast 8.000 Übernachtungen, knapp 50.000 Kontakte im Tagescafé und geben über 80.000 Spritzen aus. An den Präventionskursen wie FreD nehmen pro Jahr um die 1.000 Jugendliche teil. In den Beratungsstellen begleiten wir rund 2.500 Personen.
Jährlich führen wir um die 4.000 Beratungsgespräche in der externen Suchtberatung und in der stationären Drogentherapie behandeln wir rund 120 Klient_innen. Wir betreuen in der Abv – Arbeitsberatung und -vermittlung etwa 275 Klient_innen, die zum Teil auch von anderen Therapieeinrichtungen kommen, und vermitteln zwei Drittel in den ersten und zweiten Arbeitsmarkt.
Im Bereich der Jugendhilfe werden in der Clearingstelle für ca. 120 Kinder und Jugendliche Hilfen zur weiteren Entwicklung erarbeitet.
Wir bewegen ca. 12 Millionen Euro jährlich. Für die zentrale Verwaltung und die Führung der Geschäfte geben wir in etwa 7% der Gesamtkosten aus.
Die Finanzierung erfolgt durch den Bezirk Oberbayern, die Deutsche Rentenversicherung, die Regierung von Oberbayern, die Landeshauptstadt München, die Landratsämter und die Krankenkassen. Für Projekte, die nicht finanziert werden, akquirieren wir Spenden und Bußgelder.
"Prop hat sich in mehr als 49 Jahren seines Bestehens zu einem Verein mit gewachsenen Strukturen gewandelt. Stabilität ist dabei nicht nur eine Frage des Bauprinzips, sondern auch eine Frage der inneren Haltung."
Andreas Reich,
Geschäftsleitung
Sie benötigen Hilfe?
Infotelefon
0800/ 000prop
0800/ 0007767 Gebührenfrei
Mo-Do 10-15 Uhr
Fr 10-13 Uhr
Hilfe, Fragen oder Infos zu
Drogen und Sucht
info@prop-ev.de
Drogennotdienst L43
089/ 54 90 86 30
24-Stunden-Beratung
Giftnotruf
089/ 19 240
Notarzt
112
Krisendienst Psychiatrie
0180/ 655 3000
www.krisendienst-psychiatrie.de
Suchthotline
01805/ 31 30 31
Suche
Die Suchfunktion hilft Ihnen auf der Suche nach einer Einrichtung oder Kontaktadresse weiter: