Zum Hauptinhalt springen

Prop - Sucht- und Jugendhilfe

Familiär, menschlich und umfassend bieten wir seit über 50 Jahren innovative Sucht- und Jugendhilfe an. Wir sind interessiert und respektvoll, kompetent und mitfühlend. Wir erarbeiten, voller Wertschätzung, gemeinsam mit den Menschen eine Richtung für einen neuen Lebensweg.

Unser Antrieb:
Möglich möglich machen.

Mehr über Prop   Kontakt

Information, Hilfe und Unterstützung

Bereit für den ersten Schritt?

Wir unterstützen Sie, das passende Angebot und die richtigen Ansprechpersonen für Ihre Situation zu finden. Mit der nachfolgenden Übersicht zu unseren Tätigkeitsfeldern gelangen Sie schnell zum passenden Angebot.
Sie suchen den persönlichen Kontakt? Dann schauen Sie bitte hier vorbei

Immer up to date

Unser Newsletter

Unser kostenloser Newsletter erscheint dreimal im Jahr und hält Sie über aktuelle Themen und Angebote auf dem Laufenden.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Spam-Abwehr.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Unsere neuesten Angebote kurz vorgestellt:

Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe

Wohnen ist ein Menschenrecht. Doch immer mehr Menschen sind mit existenziellen Problemen rund um ihre Wohnsituation befasst. Besonders für Menschen in schwierigen sozialen Lagen kann eine Kündigung direkt in die Obdachlosigkeit führen. Die Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe in Pfaffenhofen, die wir Anfang des Jahres eröffnet haben, richtet sich an Menschen in besonderen Lebenslagen mit sozialen Schwierigkeiten, und möchte unbürokratisch Hilfe leisten.

Die Prop-Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe ist ein Modellprojekt, das aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales im Rahmen des Aktionsplans „Hilfe bei Obdachlosigkeit“ gefördert wird.


Konkret richtet sich die neue Prop-Fachberatungsstelle Wohnungsnotfallhilfe an

  • Menschen im Landkreis Pfaffenhofen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind (Prävention)
  • Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind (obdachlos, in Notunterkünften, bei Familie, Freunden untergekommen, etc.)

In allen Fällen ist die besondere Lebenslage komplex und zusätzlich mit sozialen Schwierigkeiten verbunden, beispielsweise fehlenden Ressourcen zur eigenständigen Bewältigung einer Bedarfslage, wie z.B. Probleme mit Vermieter_innen, Ämtern und Behörden, Finanzen, etc. …). Hier setzt die Fachberatungsstelle an.

Mehr erfahren