Zum Hauptinhalt springen

Therapie auf dem Bauernhof

Sie sind auf der Suche nach einer Alternative? Nach einer anderen Form der Unterstützung? Etwas auszuprobieren, was Sie vorher noch nie gemacht haben? Ländliche Umgebung anstatt hektische Großstadt, verbunden mit einer sinnstiftenden Tätigkeit? Dann könnte die TiP (Therapie im Pfaffenwinkel) das Richtige für Sie sein. Sie leben und arbeiten auf einem Bauernhof, zusammen mit der Bauernfamilie. Immer nur ein_e Klient_in auf einem Hof – ganz ohne Klientengruppe, wie Sie es vielleicht im Rahmen einer stationären Reha gewohnt sind. In neun Monaten lernen Sie sich und Ihre Fähigkeiten neu kennen und kommen an andere Grenzen als die, die Sie bisher erfahren haben.

Unterstützt werden Sie in diesem abstinenten Rahmen von erfahrenen Mitarbeitern der Suchthilfe, in allen Belangen, die für Sie wichtig sind. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zeit nach dem Bauernhof – wo kann es hingehen, welche berufliche Perspektive öffnet sich für Sie, wie können Sie Ihre Freizeit sinnvoll und drogen-/ alkoholfrei gestalten, wie kommen Sie in Zukunft mit Ihrem finanziellen Rahmen zurecht usw.

Wenn Sie etwas Neues ausprobieren und abstinent leben wollen und Ihnen die Arbeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zusagt, rufen Sie uns gerne an!


Wie funktioniert das?

Durch die vorgegebene Tagesstruktur im Hofalltag, keine Mitklient_innen und durch die regelmäßigen Kontakte zu unseren Mitarbeitenden, können Sie sich ganz auf sich und Ihre Anliegen konzentrieren. Wir unterstützen Sie in Ihren individuellen Zielen und versuchen, Sie optimal auf die Zeit nach der Maßnahme vorzubereiten. Sie lernen im echten Leben – neue Menschen, neues Umfeld und neue Herausforderungen.

 

TiP ist ein abstinentes Angebot, regelmäßige Kontrollen sind Teil des Konzepts. Außerdem ist unsere Einrichtung nach §§ 35,36 BtMG anerkannt


Unser Büro befindet sich in Dießen am Ammersee, unsere Bauernhöfe sind im gesamten Voralpenland verteilt. 
Melden Sie sich gerne bei uns!