Zum Hauptinhalt springen

Impulse geben

FreD – Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten – richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, im Alter von 14 bis 21 Jahren, in Einzelfällen bis 25 Jahren, die mit illegalen Drogen – vor allem Cannabis und amphetamintypischen Stimulanzien – experimentieren und deswegen zum ersten Mal bei der Polizei oder anderen Institutionen auffällig wurden.
Eine Teilnahme an FreD kann sich strafmildernd auf ein laufendes Strafverfahren auswirken. Zudem bietet FreD eine Beratung für Eltern und Angehörige von drogenkonsumierenden Jugendlichen an.

 

Unser Angebot

FreD

FreD [Frühintervention für erstauffällige Drogenkonsumierende]

FreD:Cannabis (Frühintervention Cannabis)

FreD:ATS (Frühintervention amphetamintypische Substanzen)

FreD:online (digitales Frühinterventionsangebot)

Mit unseren FreD-Angeboten geben wir junge Menschen die Möglichkeit, sich aktiv mit ihrer Lebenssituation und ihrem Konsummuster auseinanderzusetzen. Wir informieren und unterstützen bei Fragen zu(r):

  • Wirkungen und Risiken des Drogenkonsums
  • Rechtlichen Aspekten und strafrechtlichen Folgen
  • Reflexion des Konsums
  • Veränderung des Konsumverhaltens
  • Kenntnisse über weitere Unterstützungsmöglichkeiten im regionalen Hilfesystem

Unser Angebot für Jugendliche umfasst:

  • Kennenlerngespräch (Intake)
  • FreD-Kurse (persönlichen oder digital) mit 5-10 Teilnehmer_innen (2-4 Termine)
  • FreD im Einzelsetting

 

FreD:School (Suchtprävention in Schulen und jugendlichen Lebenswelten

Für Schulen bieten wir Präventionsveranstaltungen im Klassen-Setting an.

 

 

Alle Gespräche werden vertraulich behandelt, da wir an die gesetzliche Schweigepflichtnach §203 StGB gebunden sind. Unser Angebot ist kostenlos.

Kontakt

FreD München

FreD München
Pettenkoferstr. 32
80336 München
Tel.: 089-28701165
Fax: 089-28701164
fred@prop-ev.de

Wir sind für Sie da:

Am Standort München betreuen wir auch die Landkreise Bad Tölz, Ebersberg, Dachau, Wolfratshausen, Fürstenfeldbruck, Garmisch-Partenkirchen, Miesbach, Starnberg sowie Weilheim-Schongau.

Unsere telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Mi, Do 10-17 Uhr
Fr 10-15 Uhr

Unsere telefonische Sprechstunde für Eltern und Angehörige findet jeden Dienstag und Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr unter der Telefonnummer 089-28701165 statt.


FreD Freising und Erding
Heiliggeistgasse 9
85354 Freising
Tel.: 08161-549890
Fax: 08161-5498929
freising@prop-ev.de
FreD Pfaffenhofen/Ilm
Türltorstaße 5
85276 Pfaffenhofen/Ilm
Tel.: 08441-89060
Fax: 08441-890620
pfaffenhofen@prop-ev.de
Kontakt Anfrage

Team

Wir sind ein Team aus Sozialpädagog_innen und Pädagog_innen mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten sowie verschiedenen Zusatzausbildungen (u.a. Sucht- und Familientherapie).

Die 9. Folge des Prop-Podcasts von Bärbel Würdinger - dieses Mal zum Thema FreD
Bärbel Würdinger, Einrichtungsleiterin der Psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle Freising im Gespräch mit Diana Kiess, Einrichtungsleiterin von FreD München. 

Was ist FreD, worum geht es, für wen ist es - und was passiert dort eigentlich genau?

Aktuelles