Praktikumsplatz
Praktikum Praxissemester (m/w/d) Drogennotdienst
Der Drogennotdienst L43 im Münchner Hauptbahnhofsviertel bietet ein praktisches Studiensemester an. Der Praktikumsbeginn und die Dauer erfolgen individuell nach Absprache.
Der Drogennotdienst „L43“ ist ein niedrigschwelliges Akuthilfezentrum für Drogenkonsumenten (m/w/d) im Münchner Bahnhofsviertel. Das Angebot umfasst eine Notschlafstelle, einen Kontaktladen und eine 24-Stunden-Beratungsstelle. Der Drogennotdienst ist an 7 Tagen die Woche rund um die Uhr erreichbar und bietet neben Beratung und Krisenhilfe auch Übernachtungsplätze und einen offenen Cafébetrieb mit Spritzentausch.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Ein aufgeschlossenes Team an einem außergewöhnlichen Arbeitsplatz
- Eine ausführliche, sowie sorgfältige Einarbeitung in allen Bereichen der niedrigschwelligen Drogenhilfe
- Selbstständiges Arbeiten im Bereich der niedrigschwelligen Hilfen (Kontaktladen u. a.)
- Praktikumsanleitung durch erfahrene Mitarbeitende
- Regelmäßige Informations- und Reflexionsgespräche
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Sie studieren Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik oder einen anderen sozialwissenschaftlichen Studiengang
- Sie sind aufgeschlossen und unvoreingenommen gegenüber unseren Klienten (m/w/d)
- Sie haben Interesse an der niedrigschwelligen Drogenarbeit
- Sie haben Freude an der Arbeit im Team
- Sie zeichnen sich durch Offenheit, Flexibilität und Belastbarkeit aus
Warum Prop e.V.?:
- Wir bieten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bei einem der Vorreiter in der Suchthilfe
- Sie erhalten eine professionelle und kontinuierliche Anleitung
- Sie nehmen teil an Teamsupervisionen
- Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team
Prop ist nach dem neuesten deQus Qualitätsmanagement zertifiziert.
Link: https://www.prop-ev.de/karriere/stellenanzeige/stellenangebot/58/praxissemester-m-w-d-drogennotdienst
Interessiert
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unseren Bewerberbutton.
Für Auskünfte steht Ihnen gerne Einrichtungsleitung Regina Radke unter der Tel.-Nr.: 089 549086-10 zur Verfügung.
Bei einer Einstellung ist ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis notwendig.