Zum Hauptinhalt springen

Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Pfaffenhofen/Ilm

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird

Unsere Beratungsstelle Pfaffenhofen ist Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen, deren Angehörige, Freunde, Arbeitgebende, für Fachpersonal und alle Interessierten, die mit der Problematik Konsum und Sucht konfrontiert sind.
Wir besprechen mit Ihnen ergebnisoffen – nicht jeder muss abstinent leben – Ihren Konsum und beantworten Ihre Fragen. Wir bieten Rat und Hilfe, erarbeiten individuelle Lösungsvorschläge und leiten gegebenenfalls mit Ihnen weitere Hilfsangebote und Behandlungen in die Wege. Wenn Sie es wünschen, nehmen wir auch weitere Problemlagen mit in den Blick.
Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Unsere Beratungen sind kostenfrei und können auf Wunsch auch anonym durchgeführt werden.

 

Unser Angebot

  • Informationen und Hilfen bei Problemen mit Suchtmitteln und Verhaltenssüchten
  • Beratung für Betroffene und Angehörige (auch anonym): Einzel-, Paar- und Familiengespräche
  • Hilfe in Krisensituationen
  • Vermittlung in stationäre Therapieangebote
  • Vermittlung in ambulante Therapieangebote
  • Ambulante Suchtnachsorge im Anschluss an eine stationäre Entwöhnungsbehandlung
  • Substitutionsbegleitung
  • Hilfe bei pathologischem Glücksspiel
  • MPU-Vorbereitung
  • Präventionsveranstaltungen
  • Beratung von Arbeitgebern und Führungskräften
  • Informations- und Orientierungsgruppen

Betreutes Einzelwohnen

  • Begleitung im Betreuten Einzelwohnen (BEW) für suchtkranke und mehrfach beeinträchtigte Menschen

Ambulante Reha 

  • Ambulante Rehabilitation für Alkoholkranke, Medikamentenabhängige und Glücksspielsüchtige sowie Menschen, die von illegalen Drogen abhängig sind

 


Beratung digital

Unsere Beratung kann auch

  • per Video
  • telefonisch
  • oder per Email

in Anspruch genommen werden.
Alle Gespräche werden vertraulich behandelt, da wir an die gesetzliche Schweigepflicht nach §203 StGB gebunden sind.

 

Kontakt

Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle Pfaffenhofen/Ilm

PSBB Pfaffenhofen/Ilm
Türltorstraße 5
85276 Pfaffenhofen/Ilm
Tel.: 08441-89060
Fax: 08441-890620
pfaffenhofen@prop-ev.de

Wir sind für Sie da:

Montag - Donnerstag: 09:00 - 17:00 Uhr 
Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr
Offene Sprechstunde (ohne Anmeldung) jeden Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr.
Sie können auch gerne außerhalb dieser Zeiten einen persönlichen Termin mit uns vereinbaren.


Außenstelle Manching
Mitterstraße 12
85077 Manching
Tel.: 08459-325145
Fax: 08459-325183
pfaffenhofen@prop-ev.de

Wir sind für Sie da:

Mittwoch: 14:30 - 18:30 Uhr,
Donnerstag: 10:00 - 17:00 Uhr, nur mit vorheriger Terminvereinbarung 


Außenstelle Wolnzach
Elsenheimer Str. 27
85283 Wolnzach
Tel.: 08441-89060
Fax: 08441-89060
pfaffenhofen@prop-ev.de

Wir sind für Sie da:

Montag von 16:00 - 18:00 Uhr, nur mit vorheriger Terminvereinbarung


Kontakt Anfrage

Team

Unser multiprofessionelles Team setzt sich überwiegend aus therapeutisch ausgebildeten Dipl.-Sozialpädagog_innen, Dipl.-Psycholog_innen, ärztlichem Fachpersonal und einer Verwaltungsfachkraft zusammen.

Aktuelles

Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle in Pfaffenhofen ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Seit dem 8. März 2023 ist die Psychosoziale Suchtberatungs- und Behandlungsstelle von Prop e.V. in Pfaffenhofen Mitglied in der bayernweiten Initiative „Familienpakt Bayern“.

Aktionstag gegen Glücksspielsucht in Pfaffenhofen

Am Dienstag, den 26.9.23 - einen Tag vor dem bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht - geht die Prop-Beratungsstelle in Pfaffenhofen auf die Straße. Die Aktion unter dem Motto "Maß halten" findet von 11 bis 14 Uhr am Rewe-Parkplatz in der Türltorstraße statt.

Familienfreundlicher Arbeitgeber

Die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle in Pfaffenhofen ist Mitglied im „Familienpakt Bayern“.

Die Beratungsstelle zeichnet sich beispielsweise durch besonders flexible und aktuellen Erfordernissen angepasste Arbeitszeiten, familienbewusste Besprechungszeiten sowie eine familienorientierte Einsatz- und Urlaubsplanung aus.