Zum Hauptinhalt springen

Hilfe, wo sie gebraucht wird

In der Substitutionsambulanz behandeln wir opiatabhängige Menschen mit legalen Ersatzstoffen.
Die Behandlung hat zum Ziel Ihre mit dem Drogenkonsum verbundenen gesundheitlichen und sozialen Probleme zu reduzieren oder zu beenden, künftige Schäden durch den Konsum sowie Straffälligkeit durch das Beschaffen von Drogen zu verhindern bzw. diese vorzubeugen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

 

Unser Angebot

Wir beschränken uns nicht nur auf die Vergabe eines Substitutionsmittels, sondern bieten gleichzeitig eine intensive Beratung sowie lebenspraktische und therapeutische Hilfen an.

Ein wichtiges Angebot unserer Einrichtung ist der Aufenthaltsraum: Hier können sich Klient_innen unabhängig von vereinbarten Terminen an Wochentagen von 08:00 bis 13:00 Uhr (Mittwoch bis 12:00 Uhr) aufhalten, untereinander Kontakte knüpfen und sich austauschen.
Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu frühstücken, zu kochen und an unterschiedlichen Kreativangeboten teilzunehmen.

 

Betreutes Einzelwohnen (BEW)

Seit 2003 bieten wir in der Substitutionsambulanz auch das Betreute Einzelwohnen (BEW) an. Unsere Klient_innen werden dort von erfahrenen Dipl.-Sozialpädagog_innen betreut und entwickeln gemeinsam neue Perspektiven, um ihre Lebenssituation grundlegend zu verbessern.

Kontakt

Substitutionsambulanz München

Maistr. 37
80337 München
Tel.: 089-59989060
Fax: 089-599890619
substitution@prop-ev.de

Wir sind für Sie da:

Wir unterscheiden zwischen

  • der Ausgabezeit (die Zeit, in der grundsätzlich die Vergabe des Substituts stattfindet)
  • der Öffnungszeit des Aufenthaltsraumes: Mo, Di, Do, Fr von 08:00 - 13:00 Uhr, Mi 08:00 - 12:00 Uhr

Erreichbarkeit der psychosozialen Betreuung während der Bürozeiten, für Berufstätige nach Absprache auch in den Abendstunden.


Kontakt Anfrage

Team

In unserer Einrichtung stehen den Klient_innen sieben Sozialpädagog_innen - davon eine Suchttherapeutin - und zusätzlich eine Person im ärztlichen Dienst zur Verfügung.

Rundgang durch unsere Substitutionsambulanz

In diesem kurzen Video gibt es einen kleinen Einblick in den Alltag der Münchner Substitutionsambulanz.

Aktuelles

Erfahrungsbericht Praxissemester Substitutionsambulanz

Franziska Steinberger berichtet von ihrem Praxissemster in der Substiutionsambulanz München.